Der Attatroll Buchladen besteht seit März 1983 und entstand in Zusammenarbeit mit der damaligen Stadtzeitschrift „Holzwurm” in Recklinghausen und einem Initiativenhaus. Während in den ersten Monaten der Buchladen ehrenamtlich geführt wurde, änderte sich dies als das Initiativenhaus aufgrund eines Besitzerwechsels umziehen musste. Im neuen Domizil war für den Buchladen kein ausreichender Platz vorhanden, und so wurde ein Ladenlokal angemietet, die Öffnungszeiten wurden erweitert und der notwendige professionelle Service wurde von festen Kräften übernommen.
Der Name leitet sich von „Atta Troll” (von uns zu „Attatroll” zusammen gezogen), geschrieben 1841 von Heinrich Heine ab. Heinrich Heine erzählt vom Tanzbären Atta Troll, der den Menschen entflieht und den anderen Bären über die „schnöde Menschenwelt” berichtet.
„Unseren Bären” hat Jürgen Gosejacob (†) 1982 gezeichnet.
Weitere Informationen bei Wikipedia…
In der Reihe „Sommers Weltliteratur to go” präsentiert der Reclam Verlag eine unterhaltsame Inhaltsangabe …ansehen…
Buchausgaben finden Sie auch in unserem Online-Shop.