Publikum und Jury haben entschieden: Die zehn Titel der „Hotlist 2023” stehen fest – Romane, Gedichte, ein Porträt und eine Anthologie. Welcher davon den Preis der Hotlist ergattert, wird im Oktober während der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Die Hotlist ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage mit deutschsprachigen Büchern. Einreichende Verlage… Mehr Lesen
Weiterlesen
KulturPass für 18-Jährige
Update: Die App steht nun bereit: AppStore oder GooglePlay, ansonsten als Web-App. Für den KulturPass mit einem Wert von 200 € können sich ab Mitte Juni alle anmelden, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden. Auf der Plattform können sich Kulturanbieter registrieren und dort beispielsweise Konzerte, Theater- und… Mehr Lesen
WeiterlesenRalf Kropla im Gespräch mit Silvia Seimetz über Arno Geiger
„Klick” auf das Bild zeigt die große Version und das Video gibt es hier…
WeiterlesenVorverkauf Ruhrfestspiele
Der Vorverkauf für die Ruhrfestspiele beginnt am Donnerstag, 2. März. Wir öffnen um 9 Uhr die Pforten unseres Buchladens, bitte bedenken Sie, dass es zu Wartezeiten kommen kann.
WeiterlesenBüchertische für Emine Sevgi Özdamar, Annika Büsing und bei den Ruhrfestspielen
Die Vorbereitungen für die beiden nächsten Büchertische bei den Veranstaltungen mit Emine Sevgi Özdamar am 7. März und mit Annika Büsing am 23. März sind bereits abgeschlossen und wir freuen uns auf die beiden Autorinnen. Im Gegensatz dazu sind die Vorbereitungen für ein Bücherangebot bei den diesjährigen Ruhrfestspielen noch im… Mehr Lesen
Weiterlesen
Rosenmontag 2023
Am Rosenmontag 2023 machen wir „frei”, daher bleibt am Rosenmontag, 20.2.2023, unser Buchladen geschlossen.
WeiterlesenGeänderte Öffnungszeiten
Aktualisierung 4.2.2023: Ab sofort gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten: Bitte beachten Sie, dass wegen Personalausfalls aktuell geänderte Öffnungszeiten gelten: Dienstag, 31.1. 13.00 – 18.30 Mittwoch. 1.2. 13.00 – 18.30 Donnerstag, 2.2. 09.00 – 15.00 Freitag, 3.2. 09.00 – 15.00 Samstag, 4.2. 10.00 – 15.00 Vielen Dank für Ihr Verständnis!
WeiterlesenRuhrbesetzung 1923–1925
Am 27.1.2023 beginnt im Institut für Stadtgeschichte die Sonderausstellung „Ruhrbesetzung von 1923–1925”. Das Stadt- und Vestische Archiv hat für diese Ausstellung Text- und Bilddokumente aus Recklinghausen, Herten und Castrop-Rauxel zusammen getragen. Eine Liste mit Buchtiteln zum Thema haben wir in unseren Shop …ansehen…
Weiterlesen
Sasha Marianna Salzmann
Soeben wurde Sasha Marianna Salzmann der „Hermann-Hesse-Literaturpreis” für „Im Menschen muss alles herrlich sein” verliehen. Die NLGR (Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen) und das Kulturinstitut Recklinghausen hatten einen guten „Riecher”, dass sie Sasha Marianna Salzmann schon vor längerer Zeit nach Recklinghausen eingeladen hatten. Für die Veranstaltung am Montag, 7. November 2022,… Mehr Lesen
WeiterlesenWeihnachts- und Neujahrskonzerte 2022 – Vorverkauf
Der Vorverkauf für die Weihnachts- und Neujahrskonzerte der Neuen Philharmonie Westfalen in Recklinghausen beginnt am Mittwoch, 2. November 2022, 9 Uhr. An diesem Erstverkaufstag kann es zu Wartezeiten kommen, bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Planung. Für beide Veranstaltungen können Sie mit der Treuekarte einen Nachlass erhalten. Das Weihnachtskonzert findet am… Mehr Lesen
Weiterlesen